Die Cattery „von der Grünstiege“ lädt Sie ein, sich unsere Katzen anzuschauen. Wir hoffen, sie haben Freude daran.
Ich züchte Siamesen und Orientalen seit 1990. Sie sind meine große Liebe. Ich mag ihr Temperament, Ihre Eleganz, ihre Intelligenz und ihren anhänglichen Charakter. Für mich – man möge mir verzeihen – sind sie die schönsten Katzen der Welt.
Ich züchte Siamesen und Orientalen in den klassichen Farben und versuche dabei, reine Siamstammbäume zu erhalten, obgleich das heutzutage nicht einfach ist.
Mein großer Traum war es von jeher, schöne blue-points zu züchten. Bis heute ist mir das nicht gelungen, weil alle meine Deckkater keine Verdünnung trugen und einige meiner Mädchen ebenfalls nicht.
Auch alle anderen Versuche, bluepoints zu bekommen, schlugen stets fehl. So denke ich manchmal, wenn es mir doch noch einmal gelingen sollte, werde ich aufhören zu züchten – oder auch nicht!
An dieser Stelle möchte ich mich bei einigen anderen Züchtern bedanken.
Wie jeder Züchter habe ich – besonders in den ersten Jahren – nicht nur Glück mit meiner Zucht gehabt. In dieser Situation haben mir einige Züchter sehr geholfen.
Als Züchterneuling hat mir die Familie Zadelhof (Cattery „Fleur d’Amour) so viel Vertauen entgegengebracht, dass sie mir ihren Deckkater Eclair überlassen hat, der nun schon eine Reihe von Jahren bei mir lebt. Darky und ihre Halbschwester Ch. Jocaste Truly Divine habe ich von der holländischen Züchterin Carla Stock bekommen, als sie ihre Zucht aufgegeben hat.
Schließlich ist da noch meine Panja Girl v. Marludo, die ich von meiner Freundin Marlies Graul erhalten habe, als sie aufhörte zu züchten, wobei Frau Graul mir auch sonst häufig mit „Rat und Tat“ zur Seite gestanden hat.
Alle diese Katzen sind für den Aufbau meiner Zucht sehr wichtig gewesen.